Nettogehalt und Arbeitgeberkosten berechnen
Präzise Ergebnisse für Arbeitnehmer und Arbeitgeber – in Sekunden.
Eingaben
€
Arbeitnehmer
Klicken Sie auf "Berechnen", um Ihr Nettogehalt zu ermitteln.
Arbeitgeber
Klicken Sie auf "Berechnen", um die Arbeitgeberkosten zu sehen.
Welche Einsparungen können Sie realisieren?
Sie geben wenige Kerndaten ein. Für den Rest haben wir Annahmen getroffen.
Die Berechnung liefert einen ersten Schätzwert für Ihre mögliche Entlastung.
Geben Sie die Kerndaten zu Ihrem Unternehmen ein
Wählen Sie beispielhafte Bausteine aus
Es werden drei Bausteine aus einer Gesamtzahl von rund 100 Bausteinen vorgeschlagen
Firmenkreditkarte
Firmenkreditkarte – Kurzübersicht
Firmenkreditkarten sind bei überwiegend betrieblicher Nutzung steuerfrei. Private Nutzung: anteilig steuerpflichtig nach Volumenanteil Reisekosten/ Gesamtumsatz. Gebührenerstattung nur bei Dienstreisen steuerfrei. Dokumentationspflicht beachten.
Belegschaftsrabatt
Belegschaftsrabatt – Kurzübersicht
Rabatte auf eigene Waren/ Dienstleistungen des Arbeitgebers sind bis 1.080 € jährlich steuer- und sozialversicherungsfrei. Voraussetzung: Der Arbeitgeber handelt selbst mit diesen Waren/Dienstleistungen.
Arbeitgeberdarlehen
Arbeitgeberdarlehen – Kurzübersicht
Zinsvorteile aus Arbeitgeberdarlehen sind bis zu einer Darlehenssumme von 2.600 € (Summe nicht getilgter Darlehen am Ende des Lohnzahlungszeitraums) steuer- und sozialversicherungsfrei. Bei Überschreitung steuerpflichtig.
Überschlagen Sie jetzt die möglichen Einsparungen
und jetzt vereinbaren Sie Ihr kostenloses Erstgespräch!
Entdecken Sie, wie Sie durch legale Lohnoptimierung Ihr Nettogehalt steigern können.
Kostenloses Beratungsgespräch